Shape Control
- Ein neues Referenzmaterial für die Partikelformanalyse
- Isomorphe nicht sphärische Mikropartikel
- enge Größenverteilung
- als Suspension oder Pulver
Die Analyse der Partikelform ist ein wichtiges Werkzeug, um das Verhalten von Partikeln oder die durch Partikel bestimmten Produkteigenschaften einzuschätzen. Damit eröffnen sich neue Möglichkeiten für das anwendungsorientierte Design und die Auswahl adäquater Partikel. Verfügbare monodisperse Referenzpartikel sind meistens kugelförmig. Die Dr. Lerche KG entwickelte neuartige formdefinierte Mikropartikel, die sich durch eine einheitliche geometrische, nicht-sphärische Form auszeichnen.
Mit Hilfe dieser Formreferenzpartikel können die Leistung von Geräten zur Partikelformanalyse getestet und darüberhinaus deren Algorithmen validiert und optimiert werden. Sie finden außerdem Einsatz in der Qualitätskontrolle des Herstellers bei der Produktion von Formanalysegeräten und bei der Leistungsüberprüfung des Messgerätes beim Anwender.
Die formdefinierten Referenzpartikel haben eine rotationssymmetrische prolat-ellipsoidale Form mit einem äquivalenten Kreisdurchmesser von 25 µm bis 35 µm und einem Aspektverhältnis von 0,5 bis 0,7. Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Isomorphie bezüglich ihrer Form und Größe aus (Standardabweichung unter 15%).
![]() |
![]() |
Typische Abbildungen von suspendierten, gestreckt elliptischen Referenzpartikeln |
Die Partikel sind als Suspension (Ethanol/Wasser (50/50)) und als trockene Partikel verfügbar. Für individuelle Anwendungen können die suspendierten Partikel mit wässrigen Lösungen, Ethanol oder Aceton bis zur gewünschten Partikelkonzentration verdünnt werden. Trockene Partikel sind nur als Trockenpulver zu verwenden. Die Lagerstabilität beträgt sechs Monate.
Die Referenzpartikel zeigen Autofluoreszenz im grünen (λex: 450-490 nm Bandpassfilter, λem: 515 nm Langpassfilter) und im roten Wellenlängenbereich (λex: 510-560 nm Bandpassfilter, λem: 590 nm Langpassfilter). Durch diese Eigenschaft können sie auch in Analysengeräten mit Fluoreszensdetektion ohne zusätzliche Farbstoffbindung eingesetzt werden.
![]() |
![]() |
Mikroskopische Aufnahmen der ShapeControl Mikropartikel mittels CLSM im Fluoreszenzmodus (links) und im Weißlichtmodus (rechts) (Fluoreszenz λex:488 nm) |
Die Referenzwerte für Größe und Form der Partikel werden mit einem jeder Probe beiliegenden Prüfzertifikat geliefert. Die Form der Partikel wird beschrieben durch geometrische Makroform-Deskriptoren entsprechend der ISO 9276‑6:2008.
Sie haben Fragen zu Shape Control oder möchten bestellen? Bitte kontaktieren Sie uns.
Art.-Nr. |
Art.-Bez. |
Beschreibung |
Menge |
251-0121 | Shape Control | Standard für die Partikelformanalyse Formtyp: elliptisch gestreckt Suspension 2,5% (75 mg Feststoff) |
3 mL |
251-0113 | Shape Control | Standard für die Partikelformanalyse Formtyp: elliptisch gestreckt Pulver |
100 mg |